Home > Ladiesnite > Archiv > 2015

2015

Ladies Nite neu auch am Dienstag


Zwölf Solistinnen treten an der zwölften Ladiesnite im Leue auf

Als eine „enorme musikalische Bandbreite“ beschreibt Rolf Jörin die diesjährige Ladies Nite. Wundervolle Balladen sind ebenso im Repertoire wie auch Rock- und Popsongs – und es werden sogar klassische Töne zu hören sein. Der Gesamtleiter freut sich nicht nur seit Wochen auf die zwölfte Austragung der beliebten Musikveranstaltung, sondern steckt gemeinsam mit den zwölf Solistinnen und seinen acht Bandkollegen bereits wieder mitten in den Proben. Damit vom 29. September bis 3. Oktober 2015 im Leue Waldenburg alles für den grossen Auftritt bereit ist.
„Die Proben verlaufen viel versprechend. Gewisse Lieder sind sehr anspruchsvoll, aber bis zur Premiere werden wir bereit sein“, verspricht Rolf Jörin.

Dass auch in diesem Jahr wiederum neue Solistinnen auf der Bühne stehen werden, ist mittlerweile nichts Neues mehr. Wie in jedem Jahr werden heuer mit Bronwyn Nugent und Dijana Shillova (beide aus Hölstein) zwei neue Stimmen zu hören sein. Die Ladiesnite wäre aber nicht die Ladiesnite, wenn sie nicht in irgendeiner Form eine Premiere feiern würde. Diese findet in diesem Jahr am Dienstag statt. Die Organisatoren beschlossen aufgrund der grossen Nachfrage im letzten Jahr, einen fünften Konzertabend ins Programm der beliebten Musikveranstaltung im Waldenburgertal aufzunehmen.

Auf der Bühne zu hören sein werden nebst den Neulingen auch Michelle Gschwind, Nadia Hochuli (beide Hölstein), Petra Bächler, Tonja Roth, (beide Niederdorf), Andie Köhler, Seraina Hürner, Angelika Thommen, Dominique Brüderlin (alle Oberdorf), Florence Wenk (Bennwil) und Nadja Tanner (Rünenberg). Die Moderation übernehmen Petra Strickler und Rolf Jörin.

Die zwölf Sängerinnen werden auch dieses Jahr von der eingespielten und routinierten Band Be-4-Elles begleitet: Patric Diriwächter (Keyboards); Rolf Jörin (Keyboards); Andi Jörin (Drums); Pek Krattiger (Gitarre); Martin Dürrenberger (Saxophon/Querflöte); Oliver Kyas (Bass); Roman Wenger (Gitarre/Mandoline/Akkordeon); Beat Ruesch und Nadia Hochuli (Backing Vocals).
Das Programm, welches vom musikalischen Leiter Patric Diriwächter und Beat Ruesch zusammengestellt wurde, ist auch in diesem Jahr sehr vielversprechend.

Das Rahmenprogramm bleibt wie in den vergangenen Jahren. Im Foyer wird es an allen Konzerttagen Barbetrieb geben. Der Eintrittspreis beträgt SFr. 28.- und Plätze können via Homepage www.ladiesnite.ch seit dem 1. September gebucht werden. Es hat noch ein paar wenige freie Plätze. 
Seraina Degen