Home > Ladiesnite > Archiv > 2013

2013

88 Seiten und ein Jubiläum


Die Ladies Nite feiert ihr zehnjähriges Bestehen

Auf zehn zählen kann jedes kleine Kind. Meist dauert es eine Weile, bis alles stimmt und braucht viel Übung. Doch wenn es erst einmal geschafft ist, bedeutet dies ein grosser Schritt für einen jungen Menschen. Auch die Ladies Nite war mal wie ein kleines Kind und hat sich von Jahr zu Jahr weiterentwickelt. Mit kleinen Schritten ging es seit 2004 stetig vorwärts, doch die Fussabdrücke, die die Ladies Nite im Waldenburgertal und darüber hinaus hinterlassen hat, sind dafür umso grösser. In diesem Jahr schafft es nun auch die beliebte Musikveranstaltung, auf zehn zu zählen. Die Ladies Nite feiert vom 25. bis 28. September 2013 im Schlossgartensaal des Hotel Löwen in Waldenburg ihr zehnjähriges Jubiläum.

In der letzten Woche vor den Herbstferien spielt die Musik traditionell in Waldenburg. Während vier Abenden werden im Jubiläumsjahr vierzehn Solistinnen mit ihren Stimmen das Publikum verzaubern. Zum Jubiläum setzen die Organisatoren rund um Gesamtleiter Rolf Jörin und dessen Frau Rada besondere Akzente. Ein runder Geburtstag soll schliesslich gebührend gefeiert werden. Seit den Anfängen im Herbst 2004 haben mehr als 80 Personen zum anhaltenden Erfolg der Musikveranstaltung beigetragen. Das Ensemble wächst jedes Jahr zu einer kleinen Familie zusammen, es entstehen neue Kontakte, die sich auch immer wieder in anderer musikalischer Zusammenarbeit zeigen. Deshalb steigt am Abend vor der Première ein exklusives Ensembletreffen, wo aktive Solistinnen und ehemalige Sängerinnen und Musiker sich treffen und in Erinnerungen schwelgen können.

Dies können auch die Zuhörinnen und Zuhörer ab dem ersten Konzertabend am Mittwoch tun. An der Première findet zudem ein weiterer spezieller Jubiläumsakt statt: Die Vernissage des Ladies-Nite-Fotobandes. Auf 88 Seiten sind tolle Konzertbilder aus den ersten neun Jahren sowie informative Texte enthalten. Jede Solistin und jeder Helfer, die je bei der Ladies Nite mitwirkten, sind im Band verewigt. Dem farbenprächtigen Fotoband ist zudem eine Doppel-CD mit musikalischen Highlights beigelegt. Gesamtleiter Rolf Jörin gefällt das Werk: „Den Fotoband finde ich sehr gelungen. Er soll ein Zeugnis sein für diese bemerkenswerte, kulturelle und schöpferische Leidenschaft im Waldenburgertal und der Region.“ Gestaltet wurde das Buch von der Grafikerin Jennifer Ries, selbst eine ehemalige Solistin. Sie wurde unterstützt von der Buchkommission um Mira Scacchi, Guido Gueng und Henry Jörin.

Zum Jubiläum wird während des eigentlichen Konzertes zum ersten Mal keine neue Stimme zu hören sein. Vierzehn altbekannte Gesichter und grossartige Stimmen werden wiederum für Gänsehaut-Feeling sorgen. Dafür tritt an jedem Abend eine „Twister-Künstlerin“ auf. Dies sind junge Talente, die bei der Ladies Nite erste Bühnenerfahrungen sammeln. Die Solistinnen im Hauptprogramm sind in diesem Jahr: Ines Affentranger; Conny Autenried; Dominique Brüderlin, Michelle Gschwind, Asti Held, Nadia Hochuli, Denise Kaufmann, Andrea Köhler, Caro Kyas, Natascha Nachbur, Luana Spataro, Petra Strickler, Nadja Tanner und Angelika Thommen. Begleitet werden die Sängerinnen von der eingespielten und routinierten Band B4Elles: Patric Diriwächter (Bandleader), Rolf Jörin, Andi Jörin, Pek Krattiger, Holger Kyas, Oliver Kyas, Heinz Sommerhalder, sowie Stagehand und Backing Vocal Beat Ruesch. Das Programm, welches von der Musikalischen Direktion um Patric Diriwächter zusammengestellt wurde, ist auch in diesem Jahr wieder sehr vielversprechend. Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Bereits seit Anfang August probt das gesamte Ensemble, damit die Stücke Ende September bühnenreif sind. „Die Proben verlaufen vielversprechend. Es sieht gut aus, dass es ein erfolgreicher Jubiläums-Jahrgang wird“, freut sich Rolf Jörin. Das Rahmenprogramm bleibt dasselbe wie in den vergangenen Jahren. Im Foyer wird es an allen Konzerttagen Barbetrieb geben, wo man sich vor, während und nach dem Konzert erfrischen kann. Der Eintrittspreis beträgt Sfr. 28.-. Ein Platz kann nur mittels Reservation im Internet gebucht werden. Ab 1. September wird auf der Homepage das System aufgeschaltet. www.ladiesnite.ch